Wie wir Eigentum und Verantwortung in Organisationen verteilen hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wirtschaftssystem. Das Streben nach Gewinnmaximierung treibt Start-Ups zu maximaler Skalierung und schnellem Exit und Konzerne zur Hörigkeit gegenüber Anteilseigner*innen. Die Mitarbeitenden werden mit dem Unternehmen an die Meistbietenden verkauft. Diese Haltung hat zu vielen sehr schädlichen Entwicklungen in unserem Wirtschafts- und Ökosystem geführt. Organisationen in Verantwortungseigentum trennen deshalb Stimmrechte von Eigentum und legen die Verantwortung in die Hände derer, die die Organisation ausmachen: ihre Mitarbeitenden. Anhand des Verlags und dem Wirtschaftsmagazins Neue Narrative, erzähle ich euch von unserem Weg dorthin.